Welcher ist der ideale Rucksack für Deinen Alltag?
Ein Rucksack scheint zunächst ein harmlos wirkender Gegenstand zu sein, aber die Leute vergessen schnell, wie wichtig dieser sein kann. Schließlich ist er für Viele nur das Mittel zum Zweck, die Sachen zu transportieren, die wir für den Tag als wichtig erachten. Doch dahinter steckt mehr!
Du könntest deine täglichen Everyday Carry Produkte, elektronischen Geräte und Wertgegenstände natürlich auch in eine Supermarkt Tasche werfen! Aber hat dies deine hochwertige Ausrüstung tatsächlich verdient? Nein. Ein Rucksack ist mehr als nur eine Tasche, eher eine mobile Basis, auf die man im Alltag zurückgreift, wenn man etwas von seinen Sachen benötigt. So erfordert teurer und hochwertiger Inhalt auch einen guten und hochwertigen Rucksack. In unserer Auswahl zeigen wir euch die fünf besten Rucksäcke für Pendler, den Alltag und auf Reisen. Hochwertige Materialien und Langlebigkeit, Performance und Handling sowie die Stauraum Möglichkeiten stehen bei unserem Review im Vordergrund. Egal für welchen Rucksack Du dich entscheidest, es ist in jedem Fall gut investiertes Geld. Den einen hochwertigen Rucksack kauf man sich nur einmal im Leben!
Heimplanet Monolith Daypack
Der Heimplanet Daypack aus der Monolith Serie ist ideal geeignet für deinen Arbeitstag, da er sowohl als Rucksack als auch als Messenger getragen werden kann. Er bietet mit 22 Litern Innenraumvolumen genügend Platz für essentielle Dinge. Besonderes Highlight ist hier das M.O.L.L.E. System, welches erlaubt, über Schlaufen weiteren Stauraum in Form von zusätzlichen Fächern ermöglicht. Die Pouches können sowohl Innen als auch Außen angebracht werden und sorgen direkt für mehr Ordnung in deinem Rucksack. Das seperate Laptopfach ist von der Seite zugänglich und bietet dank Verschluss Sicherheit für dein Endgerät. Das ballistische Nylon verspricht hier extrem lange Haltbarkeit.
[su_tabs style=“default“ active=“1″ vertical=“no“ class=““]
[su_tab title=“Spezifikationen“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=““]
- Material: Ballistisches Nylon, UTX Duraflex Hardware, PVC frei
- Abmessungen: 48 cm x 29 cm x 15 cm
- Innenraumvolumen: 22 L
- Gewicht: 1,1 kg
- YKK Reißverschlüsse
[/su_tab]
[su_tab title=“Fazit“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=““]
Der Heimplanet Monolith Daypack ist wohl der ultimative Rucksack für die Arbeit, da er zusätzlich auch als Messenger getragen werden kann. Und hier wurde mitgedacht: sobald der gepolsterte Umhängegurt angebracht wird, kann man die übrigen, für den Rucksack erforderlichen Gurte, in dafür vorgesehenen Fächern verschwinden lassen. So hängen diese nicht unnötig herunter und haken sich irgendwo ein. Desweiteren ist das M.O.L.L.E. System ein Pluspunkt und gerade für Personen, die viele Kleinteile dabei haben, ein echter Vorteil. So kann man optional zusätzliche Fächer für mehr Ordnung im Inneren schaffen. Die in verschiedenen Größen erhältlichen Pouches sind extrem hochwertig und das Anbringen dauert nicht lange. Einziger Nachteil beim Daypack ist, dass das integrierte Laptopfach nur von der Seite zugänglich ist. So ist das Herausholen für alle, die ihn tatsächlich nur als Rucksack verwenden, etwas umständlicher. Aber dennoch merkt man nach einer Weile, dass sich die Designer Zeit genommen haben, den Daypack zu entwerfen und ihn bis ins kleinste Details durchdacht haben.
[/su_tab] [/su_tabs]
Everyman Hideout Pack
Der Hideout Pack von Everyman verbindet klassisches Design mit modernen Features bei unzerstörbaren Materialien. Wortwörtlich. Gefertigt wird er aus ballistischem Nylon, das wasserdicht und reißfest ist. Vom Hersteller gibt es darauf lebenslange Garantie. Die vielen Taschen und Fächer im Inneren machen den Hideout Pack ideal zum Pendeln oder als Gepäckstück für Reisen. Das aus Wolle gefilzte Laptopfach mit Verschluss schützt deine elektronischen Endgeräte, dazu gibt es Fächer für Stifte, Kleinteile und weitere Wertsachen. Außerdem extra Fächer für eine Sonnenbrille, den Reisepass, deine Geldbörse sowie zwei Schlüsselanhänger Clips. Also ein Allrounder für jede Situation.
[su_tabs style=“default“ active=“1″ vertical=“no“ class=““]
[su_tab title=“Spezifikationen“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=““]
- Material: Ballistisches Nylon, PVC Tarpaulin, laminiertes Netz, Filz
- Abmessungen: 43,2 cm x 27,9 cm x 20 cm
- Innenraumvolumen: 24 L
- Gewicht: 1,2 kg
- YKK Reißverschlüsse
[/su_tab]
[su_tab title=“Fazit“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=““]
Sobald man den Everyman Hideout Pack ausgepackt hat, fallen einem sofort die hochwertigen Materialien sowie die herausragende Verarbeitung ins Auge. Der Slogan klassisches Design, moderne Features bei unzerstörbaren Materialien trifft hier voll zu. Die Reißverschlüsse sind dicker und größer als der Standard und versprechen Langlebigkeit sowie keine Probleme beim Öffnen des Rucksackes. Im Inneren befindet sich ein aus Wolle gefilztes Laptopfach, ebenfalls mit Verschluss. Dazu gibt es genügend Stauraum für alle essentiellen Dinge sowie Kleinteile und Wertsachen. Auch voll bepackt bietet der Hideout Pack hohen Tragekomfort. Die Tragegurte sind gepolstert, den einzigen Abzug gibt es für die relativ dünne Polsterung im Rückenbereich, was man besonders bei längerem Fahrrad fahren spürt. Ansonsten macht es Spaß, mit diesem Rucksack das Haus zu verlassen!
[/su_tab] [/su_tabs]
Nomatic Backpack
Der Nomatic Backpack ist der wohl bekannteste Rucksack von der Crowdfunding Plattform Kickstarter. Zusammen mit dem Travel Pack hat das Projekt über 2,2 Millionen Dollar einnehmen können. Aber was kann der Rucksack? Er lässt sich über die Clamshell-Öffnung vollständig öffnen und bepacken. Im Inneren gibt es diverse Netztaschen und Fächere für Essentielles. Besonderes Highlight sind die drei enthaltenen Velcro Panele, die untereinander ausgetauscht werden können. Diese bieten Stauraum und Organisation für verschiedene Dinge. Eines für elektronische Teile, das andere für Bücher und Papier, das Dritte für Schuhe. Zusätzlich gibt es ein RFID geschütztes Fach für Geldbörse und Reisepass, ein Fach für eine Sonnebrille, eine Seitentasche für eine Trinkflasche sowie weitere Compartments für Wertgegenstände. Außerdem gibt es eine einziehbare Schlüsselleine. Für mehr Sicherheit bei Nacht oder schlechter Sicht sorgen die reflektierenden Prints auf der Außenseite, die bei Lichteinfall reflektieren und die Sichtbarkeit erhöhen.
[su_tabs style=“default“ active=“1″ vertical=“no“ class=““]
[su_tab title=“Spezifikationen“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=““]
- Material: wasserabweisendes Nylon
- Abmessungen: 46 cm x 30 cm x 19,5 cm
- Innenraumvolumen: 24 L
- Gewicht: 1,3 kg
- YKK Reißverschlüsse
[/su_tab]
[su_tab title=“Fazit“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=““]
Rein optisch muss man das Design des Nomatic Backpacks wohl mögen. Durch die geraden Linien ohne optische Zusätze wirkt er sehr steril, was durch das Material noch verstärkt wird. An der Funktionalität, den Features und Möglichkeiten sowie Materialien und Verarbeitung gibt es keinen einzigen Punkt auszusetzen. Man kommt sehr schnell mit den Fächern klar, der Wechsel zwischen den einzelnen Velcro Panelen, welche übrigens direkt im Lieferumfang enthalten sind, erfolgt schnell und problemlos. So kann man morgens zur Arbeit seinen Laptop und elektronisches Zubehör transportieren, für das Workout am Abend wechselt man das Panel und kann locker seine Sportschuhe transportieren. Auch durch die etlichen kleinen Fächer für Wertgegenstände wirkt das Gesamtpaket extrem organisiert. Smartphone, Geldbörse und Reisepass finden im RFID geschützten Fach ihren Platz, zusätzlich gibt es ein gefüttertes Fach für deine Sonnenbrille. Besonders praktisch ist die ausziehbare Schlüsselleine. Zum einen geht dein Schlüssel so nicht verloren, zum Anderen musst du den Rucksack zum Öffnen der Türe nicht absetzten und sparst so Zeit.
[/su_tab] [/su_tabs]
Errant Boundary Backpack
Der Boundary Errant ist ein Rucksack mit einem Innenraumvolumen von 24 Litern, der sich nahtlos im Gebrauch nahtlos vom Büro zu Wanderungen bis zum Fotoshooting fügt. Er kann dein Begleiter bei jeder Aktivität sein. Das schlanke, minimalistische Design kombiniert eine hochwertige Konstruktion mit einem wiederum anpassungsfähigem Design, um eine Vielzahl von alltäglichen Bedürfnissen erfüllen zu können. Die verwendeten Materialien sind wasserdicht und fleckenbeständig. Im Inneren gibt es Fächer für so gut wie alles. Neben diversen Abteilen für mehrere elektronische Geräte gibt es etliche Fächer für Kleinteile und Wertgegenstände, Seitentaschen für Flaschen oder Kamerastative sowie Zusatztaschen für Kamerazubehör. Besonderes Highlight ist die Möglichkeit, das Hauptfach zu schließen. Soll es schnell gehen, kann der Errant Backpack mit zwei Magnetklappen verschlossen werden, für zusätzliche Sicherheit sorgen dann die optionalen Reißverschlüsse.
[su_tabs style=“default“ active=“1″ vertical=“no“ class=““]
[su_tab title=“Spezifikationen“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=““]
- Material: Kodra, Hypalon, Nylon (Bluesign approved)
- Abmessungen: 48 cm x 31 cm x 18 cm
- Innenraumvolumen: 24 L
- Gewicht: 0,9 kg
- YKK Reißverschlüsse
[/su_tab]
[su_tab title=“Fazit“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=““]
Der Boundary Errant sorgte in diesem Jahr zu Recht für Furore auf Kickstarter. Der Rucksack hat extrem hochwertige Materialien und eine tolle Verarbeitung. Der Tragekomfort ist dank gepolsterten Gurten und der atmungsaktiven Rückenpartie auch voll bepackt hoch. Und transportieren kann man mit diesem Rucksack wirklich alles. Mit der Zeit gibt es immer wieder neue Fächer zu entdecken, da die Auswahl hier wirklich extrem groß ist. Kleinteile sowie Wertgegenstände können sicher verstaut werden, Kamerzubehör sowie ein Stativ finden locker Platz, es gibt gleich mehrer gesicherte Fächer für Laptop oder Tablet und im großen Hauptfach ist ausreichend Platz für essentielle Alltagsgegenstände. Mit den zwei optionalen Innentaschen kannst du zusätzlich noch mehr Organisation in deinen Rucksack bringen. Besonderes Highlight ist mit Sicherheit der Verschluss per Magnetklappen. Gerade ein Vorteil, wenn es schnell gehen muss oder man andauernd an den Inhalt des Rucksackes muss. Für mehr Sicherheit sorgen dann auf Dauer die sehr hochwertig verarbeiteten YKK Reißverschlüsse.
[/su_tab] [/su_tabs]
Aer Travel Pack
Der AER Travel Pack kann durch die Clamshell-Öffnung vollständig geöffnet werden, um einfaches, schnelles und organisiertes Packen zu ermöglichen. Das Innere bietet mehr als ausreichend Platz für essentielle Gegenstände, dazu auch Kleidung. Neben dem großen Hauptfach gibt es ein zweites größeres Fach für Kleinteile und Wertgegenstände. Diese können hier schön organisiert in dem jeweils dafür vorgesehenen Fach verstaut werden. Dazu gibt es die zwei vorderen sichtbaren Reißverschlusstaschen, welche vor allem für Ladekabel, Powerbank oder Smartphone sehr gut geeignet sind. Auf der Unterseite befindet sich zusätzlich ein Fach für Schuhe, zudem ein Seitenfach für eine Trinkflasche sowie ein Laptopfach, auf welches man von der Oberseite aus Zugriff hat. Da der Rucksack voll gepackt sehr schwer werden kann, sind alle Gurte sowie die Rückseite komplett gepolstert, alle Nähte zudem verstärkt. Der Tragekomfort bleibt dennoch sehr hoch.
[su_tabs style=“default“ active=“1″ vertical=“no“ class=““]
[su_tab title=“Spezifikationen“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=““]
- Material: Ballistisches Codura Nylon, Duraflex Plastic Hardware,
- Abmessungen: 55 cm x 34 cm x 22 cm
- Innenraumvolumen: 33 L
- Gewicht: 1,6 kg
- YKK Reißverschlüsse
[/su_tab]
[su_tab title=“Fazit“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=““]
Beim AER Travel Pack fällt einem zunächst die Größe direkt auf. Und die ist mit einem Innenraumvolumen von 33 Litern auch sehr beachtlich. Aber dafür findest du auch genügend Platz darin, um Austattung für einen mehrtätigen Trip zu verstauen. Die Materialien und die Verarbeitung sind sehr hochwertig und versprechen eine lange Lebensdauer. Man findet sich generell sehr schnell zurecht und hat einen Überblick über alle Fächer. Im großen Hauptfach hat man alle Freiheiten und kann seinen eigenen Packstil wie bei einem Reisekoffer beibehalten, im zweiten größeren Fach kann man sehr organisiert Kleinteile und Wertgegenstände, darunter auch Laptops und Tablets, verstauen. Auch die Polsterung ist hier besser als bei anderen Rucksäcken. Aufgrund der Größe und des möglichen Gesamtgewichts sind Gurte und Rücken entsprechend stark gepolstert, um auch bei längerem Tragen hohen Komfort zu ermöglichen. Zudem sind alle Nähte verstärkt genäht. Das Gefühl ist also auch voll bepackt sehr sicher. Zusätzlich bietet der AER Travel Pack ein Schuhfach auf der Unterseite. Man sollte hier allerdings beachten, dass beim Transport dann etwas Stauraum im großen Hauptfach verloren geht. Unterbringen kann man bei intelligentem Packen aber dennoch alles.
[/su_tab] [/su_tabs]
Ähnliche Artikel
Die 10 besten Messer für den Schlüsselbund
SportsHacks Bag – die beste Sporttasche aller Zeiten?