Herbert: Die Biofarm für Zuhause

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wie wäre es, wenn du die Möglichkeit hättest, frisches und biologisches Essen wie Obst und Gemüse oder Kräuter wie Basilikum und Minze daheim anzubauen, direkt in deiner Küche? Herbert, dein persönlicher und vertikaler Garten ermöglicht dir genau das. Mit ihm werden die Pflanzen mit eigens entwickelten LED’s beleuchtet, welche effektiv zum schnelleren Wachsen beitragen. Durch das hydroponische System, bei dem die Pflanzenwurzeln direkt ins Wasser wachsen, und keine Erde verwendet werden muss, ist Herbert außerdem absolut sauber und viel effizienter. Auf das gleiche Prinzip vertraut auch die NASA, um bei Raumfahrtmissionen eigene Lebensmittel produzieren zu können. Im Vergleich zu herkömmlichem Anbau auf gleicher Fläche erzielst du so 40% mehr Ertrag.

So war Gemüseanbau noch nie so einfach, sauber und effizient, dabei ist Herbert noch komplett auslaufsicher. Die Frontplatte aus Holz gibt es wahlweise in Buche oder Pappel. Neben all diesen Vorteilen ist Herbert aber auch vor Allem ein optisches Highlight für deinen Raum. Du kannst dir dein eigenes, lebendiges und farbenfrohes Bild kreieren.

So funktioniert Herbert

Schritt 1: Lege einen Samen in einen der biologisch abbaubaren Schwämme und gib in dann in den kleinen Netztopf

Schritt 2: Setzte den Netztopf in eine der Öffnungen ein und fixiere eine der Anzuchtkapseln direkt über diesem, so lange bis der Samen sprießt und Keimlinge zu sehen sind. Insgesamt können so bis zu 15 Pflanzen eingesetzt werden

Schritt 3: Fülle Wasser sowie den bio mineralischen Dünger in den Tank (es wird empfohlen, alle ein bis zwei Wochen frisches Wasser und alle drei bis vier Wochen den Dünger nachzufüllen)

Schritt 4: Schau den köstlichen Kräutern, Salaten und Früchten beim Wachsen zu

Warum du Herbert verwenden solltest

Nachdem die Erfinder mehrere erhältliche Systeme getestet und analysiert haben, stellten sie zwar fest, dass es einige günstigere Lösungen für die Küche gibt, aber es allen an notwendiger Energie und Größe für einen produktiven Anbau von Pflanzen fehlt.

Mit Herbert haben sie eine große, vertikale Farm entwickelt, die ein eigens entwickeltes Beleuchtungssystem hat, durch das Aufhängen an der Wand Platz spart und auch den Anbau im kältesten Winter ermöglicht. Außerdem kann die Beleuchtungsintensität- und zeit individuell mit der kostenlosen App fürs Smartphone eingestellt werden. Desweiteren hast du im Vergleich zum herkömmlichen Anbau auf gleicher Fläche 40% mehr Ertrag. Ein Salatkopf ist bereits nach vier bis fünf Wochen essreif, während es normalerweise zwei bis drei Monate dauert.

Der eigene Anbau deiner essbaren Pflanzen ermöglicht dir die volle Transparenz über dein Essen. Du weißt, was du isst. Keine genmanipulierten Pflanzen, keine Pestizide, keine Herbizide, alles frisch und biologisch. Produziere und ernte nach deinem eigenen Bedarf und verringere so die Abfälle, die sonst in deiner Küche entstehen würden.

Das Crowdfunding Video bei Kickstarter

 

Projektdetails:

  • Laufzeit: 13. Februar 2017 – 27. März 2017
  • Finanzierungsziel: 50.000 €
  • Standort: Wien, Österreich
  • Herausgeber: Ponix Systems
  • Geplante Auslieferung: Oktober 2017
  • Zum Kickstarter Projekt