Der grüne Daumen für dein Zuhause
Du hast Probleme damit, deine Pflanzen zu pflegen und richtig zu gießen, weil du keinen Grünen Daumen hast? Växt soll dieses Problem nun lösen: das Gerät sagt dir, wann du deine Zimmerpflanzen gießen musst und wie viel, es ist intuitiv zu bedienen und lernt sogar von deinem Verhalten, so die Gründer.
„Pflanzen sind Lebewesen. Mit ihnen fühlen wir uns wohl. Pflanzen brauchen Pflege.“
So das Motto der vier jungen Gründer Sebastian, Fabian, Ante und Kai. Ihre Mission: Pflanzenpflege einfach machen, ohne dass man dafür Expertenwissen benötigt.
Ab dem 18. April kannst du den Växt bei Kickstarter vorbestellen!
Features
- Intuitiv und ohne Vorkenntnisse zu bedienen
- Einfache Gieß-Hinweise
- Verhindert Staunässe
- Geeignet für alle Zimmerpflanzen
- Dezent versteckte Sensoren im Blumentopf
- Sensoren kommen ohne Batterien aus
So funktioniert Växt
Im Lieferumfang des Växt sind Sensoren für deine Pflanzen enthalten. Diese messen den genauen Grad der Feuchtigkeit der Erde. Bevor es losgeht, wird in jeden Blumentopf einer dieser Sensoren gesteckt und die jeweilige Pflanze einer Kategorie zugeteilt. Der Hersteller verspricht, dass dies intuitiv gemacht werden kann und keine weiteren Kenntnisse benötigt werden.
Platziere den Växt am besten an einer Stelle, die in deinem Raum gut sichtbar ist, beispielsweise auf einer Kommode. Denn sobald eine deiner Pflanzen Wasser benötigt, fängt das Gerät an grün zu blinken.
Jetzt kannst du deine Gießrunde starten. Halte den Växt bei jedem Blumentopf an den Sensor, damit dir angezeigt werden kann, wie viel du gießen musst.
So lernt Växt
Växt lernt bei jeder Messung hinzu: jedes mal, wenn der es per RFID/NFC mit einem der Sensoren gekoppelt wird, misst das Gerät den Feuchtigkeitswert und gibt dann eine Handlungsanweisung an. Auf dem Display wird dann „viel gießen“, „normal gießen“, „wenig gießen“ oder „Achtung! Staunässe“ angezeigt und abgespeichert. Über einen Algorithmus, den gemessenen Daten und über die Zeit wird dann berechnet, was für dich bei einer Pflanze „viel gießen“ bedeutet. Diese Daten nimmt Växt von allen Pflanzen zusammen und bestimmt daraus das dynamische Gießintervall, d.h. wann du das nächste mal gießen musst. So wird die Handlungsanweisung an das Nutzerverhalten angepasst.
Projektdetails
- Laufzeit: 18. April 2017 – 15. Mai 2017
- Finanzierungsziel: 30.000 €
- Standort: Stuttgardt, Deutschland
- Herausgeber: Växt
- Geplante Auslieferung: Dezember 2017
- Zum Kickstarter Projekt