XTND – das erste elektrische Board mit künstlicher Intelligenz

 

Vor kurzem gaben wir euch ein kurzes Preview zu XTND – dem ersten Skateboard mit künstlicher Intelligenz. Zwar ging die Kampagne nicht wie darin beschrieben am 8. Mai bei Kickstarter online, dafür zwei Wochen später am 23.05.17. Das Finanzierungsziel wurde bereits nach ein paar Tagen erreicht und die Einnahmen mehr als verdoppelt.

Du hast unser Preview noch nicht gelesen? Dann klicke HIER

Das Leben ist zu kurz, um ständig um Stau zu stehen! Die Gründer von XTND wollen dazu beitragen, unsere Städte besser, intelligenter und gesünder zu machen. Sie haben das Prinzip des elektrischen Skateboards komplett neu gestaltet und ein Produkt geschaffen, dass städtisches Pendeln leicht macht, effizient ist und Spaß macht. Das XTND Skateboard ist das erste elektrische Board der Welt mit künstlicher Intelligenz.

XTND Board 14.jpg

Features

Künstliche Intelligenz | Diese erlaubt es, Daten über die Art deines Fahrens zu sammeln und dann auszuwerten, zu bewerten und die Einstellungen des Boards daran anzupassen. Quasi vergleichbar mit dem Setup eines Rennwagens. Der Vorteil: du brauchst vor deiner ersten Fahrt keine besonderen Fähigkeiten, weil das Brett dir selbst beibringen wird, wie es zu fahren ist und dich bei deinem Lernvorgang unterstützt. Ein Beispiel: stehst du falsch auf dem Board, wird es sich nicht in Bewegung setzten, um etwaige Verletzungen zu vermeiden. (Funktioniert durch spezielle Sensoren im Board)

Verbesserte Navigation | Nicht nur, dass das Board seine Effizienz verbessert, es verfolgt auch regelmäßig gefahrene Routen und bietet dir Alternativen, um dein Ziel schneller, komfortabler und sicherer zu erreichen. Dazu gehören auch Routen, welche den Akku des Boards entlasten.

Automatisches Licht | Sicherheit hat immer oberste Priorität! Das Board erkennt Licht in der Umgebung und hat integrierte Lichter, die in der Nacht automatisch angehen. Damit bist du für andere Verkehrsteilnehmer besser sichtbar.

Automatisches An- und Ausschalten | Das Board schaltet sich nach 10 Minuten automatisch ab, wenn es nicht verwendet wird. So wird kein unnötiger Akku verbraucht, wenn du es vergessen würdest. Eingeschaltet werden kann es übrigens jederzeit per Fernbedienung.

Smartes Sicherheitssystem | Die Sicherheitsfeatures des Boards machen es praktisch unmöglich für Unberechtigte, es zu benutzten. Durch die kostenlose App kann es gesperrt werden und du wirst benachrichtigt, wenn sich das Board unerlaubterweise bewegt. Sollte es dennoch gestohlen werden, kann es durch das GPS-Tracking wieder gefunden werden. Zudem ist es ohne die Fernbedienung nutzlos.

Anti-Kollisions System | Die Entwickler von XTND haben viel Zeit in das Thema Sicherheit investiert. Dank intelligenter Software und Sensoren kann das Board vorhersagen und verhindern, dass du runterfällst. Besonders hilfreich ist dies bei hohen Geschwindigkeiten mit Wacklern, wo unerfahrene Nutzer oft fallen. XTND regelt die Geschwindigkeit reibungslos und verringert das Risiko eines Sturzes.

Fernbedienung | Am Board selbst gibt es keine zusätzlichen Knöpfe, welche den Gebrauch irgendwie stören könnten. Das Board wird rein mit der Fernbedienung konrtolliert sowie Ein- und ausgeschaltet.

XTND Board 16

Das Crowdfunding Video bei Kickstarter

Projektdetails

  • Laufzeit: 23. Mai 2017 – 8. Juli 2017
  • Finanzierungsziel: 100.000 $ (Stand am 31.05.17: 207.083 $)
  • Herausgeber: XTND, Inc.
  • Standort: Los Angeles, USA
  • Geplante Auslieferung: März 2018
  • Zum Kickstarter Projekt
0 0 votes
Article Rating

Kommentar verfassen

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments