Mit der kürzlich auf Indiegogo veröffentlichten Fuze Card haben Käufer auf der ganzen Welt nun die Möglichkeit, sich von der Last zu befreien, unzählige Karten in der Geldbörse dabei haben zu müssen! In Größe und Dicke designt und konzipiert wie jede andere Karte, ist die Fuze Card der Konkurrenz einen gewaltigen Schritt voraus: die Erfinder sind nicht mehr in der Phase des ausprobierens und der Prototypen, sondern haben bereits ein funktionierendes End-Produkt, welches verkauft werden kann.

Die Fuze Card kann die Informationen von bis zu 30 deiner Karten speichern, egal ob Kredit- und EC-Karten, Debitkarten, Gutscheinkarten, Mitgliedskarten oder ID-Karten. In Verbindung mit der kostenlosen App kannst du deine Karten übertragen, außerdem bekommst du Hinweise, wenn etwas nicht stimmen sollte.
Einfach Kartenauswahl
Stellt sich natürlich die Frage, wie die gebrauchte Karte ausgewählt werden kann. Die Lösung: ein kleiner Bildschirm auf der rechten, unteren Seite mit dazugehörigen Buttons lässt dich deine gewünschte Karte ganz leicht auswählen.
Aufbau der Fuze Card
Das Crowdfunding Video bei Indiegogo
Projektdetails
- Laufzeit: 23. Mai 2017 – 23. Juni 2017
- Finanzierungsziel: 50.000 $
- Herausgeber: Fuze Card
- Standort: Orange, USA
- Geplante Auslieferung: September 2017
- Zum Indiegogo Projekt
- Zum Preview von Unbox Therapy