Schnell, unkompliziert und funktional
Jeder, der schon einmal mit einem Stativ fotografiert hat, kann wahrscheinlich bestätigen, wie kompliziert, stressig und nervenaufreibend manche erhältliche Modelle sind. Umständlich aufzubauen und aufgrund der Form schwer tragbar machen viele Stative einem das Leben eher schwerer, anstatt es zu erleichtern. Mit dem ultrakompakten, selbsterklärtem schnellsten Tripod der Welt verspricht Lumapod, all dies zu ändern.
Das Lumapod Stativ ist superleicht und komplett zusammenklappbar. Erhältlich ist das Stativ in zwei Größen. Go85 wiegt nur 400g und erreicht eine Höhe von 85cm, während die größere Alternative, Go120, 690g wiegt und eine Höhe von 120cm erreicht. Blitzschnell kann Lumapod dank extrem leichtem Ein- und Ausklappen in nur vier Sekunden aufgebaut werden. Dabei versprechen die Gründer, dass dieses Stativ das Erste sei, dass Smartphones, Action Kameras sowie Spiegel- und DSLR-Kameras problemlos halten kann. Zusammengeklappt ist Lumapod so kompakt, dass es problemlos in jeder Tasche getragen werden kann.
Zuverlässige Stabilität
Doch was nützt ein Stativ bei allen Versprechungen, wenn es nicht stabil genug ist. Man muss mit der Verwendung in freier Natur auf unebenem Gelände rechnen, bei jedem erdenklichen Wetter. Für die Stabilität beim Lumapod sorgt die Kombination aus hochwertigen Materialien wie Aluminium aus dem Flugzeugbau und integrierte Seile aus Kevlar. Diese garantieren extrem hohe Stabilität, egal auf welchem Untergrund. Einziger Nachteil ist, dass die einzelnen Füße nicht individuell in der Länge eingestellt werden können.
Das Crowdfunding Video bei Kickstarter
- Laufzeit: 12. September 2018 – 25. Oktober 2018
- Finanzierungsziel: 35.000 €
- Herausgeber: Lumapod
- Standort: Grieskirchen, Österreich
- Geplante Auslieferung: Mai 2019