Im Test: Die besten Schlüssel Organizer

Top Key Organizer im Test
Hochwertige Schlüssel Organizer im Test: KliSa,  Handgrey HG, Keysmart 2.0 & The James Mehlville

Ein Schlüssel Organizer hilft dir deine Schlüssel zu ordnen und lästiges Klappern zu vermeiden. Wir haben für dich unterschiedliche Systeme getestet und helfen dir den richtigen Organizer für deine Bedürfnisse zu finden.

 

1. Keysmart 2.0 | Der Klassiker: klapperfrei, kompakt und erweiterbar

keysmart_2

Der Keysmart ist schon länger am Markt und hat sich als solider Schlüssel Organizer einen Namen gemacht. Die Funktionsweise gleicht einem Schweizer Taschenmesser: Die Schlüssel lassen sich einzel aufklappen und verschwinden wieder unter den zwei Platten. Das System ist für bis zu 20 Schlüssel erweiterbar und zusätzlich lassen sich auch noch Erweiterungen einfügen wie: Flaschenöffner und USB-Stick. Der Autoschlüssel kann über eine Quick-Connect Öse angebracht werden.

Für alle die kein Schlüssel-Klappern mehr wollen ist der Keysmart eine gute Lösung. Durch das Außenmaterial aus Alu oder Titan ist aber Vorsicht geboten: Das Tragen von Keysmart und Smartphone in einer Hosentasche kann leicht zu Kratzern führen. Mit einer Kapazität von bis zu 20 Schlüsseln findet sich genug Platz.

[su_tabs style=“default“ active=“1″ vertical=“no“ class=““]

[su_tab title=“Vorteile“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=““]

  • Hohe Kapazität: Platz für bis zu 20 Schlüssel
  • Kompakt und leicht
  • Hoher Tragekomfort in der Tasche
  • Leichter Zugang zu den Schlüsseln
  • Erweiterbar mit diversen Gadgets
  • Hochwertige Verarbeitung und schöne Haptik

[/su_tab]

[su_tab title=“Nachteile“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=““]

  • Zusammenbau etwas fummelig
  • Kann andere Gegenstände wie Smartphone in der Hosentasche zerkratzen
  • Einzelne Schlüssel ausbauen erfordert etwas Zeit

[/su_tab]

[su_tab title=“Zusammenbau“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=““]

Die Schlüssel werden beim Zusammenbau in einen Bolzen geschoben. Zwischen jeden Schlüssel wird eine Unterlegscheibe eingefügt, so lässt sich jeder Schlüssel fast reibungslos einzeln aufklappen. Zum Schluss werden die beiden Schrauben festgedreht und der Keysmart dadurch fixiert. Das klappt am Besten mit einer 5 Cent Münze.

[/su_tab]

[su_tab title=“Technische Details“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=““]

  • Material: Aluminium oder Titan
  • Abmessungen: 12,7 cm x 2,5 cm
  • Gewicht: 13 g

[/su_tab] [/su_tabs]

KAUFEN 16,40€

 

2. KliSa Key-Organizer |Der Softe: aus geschmeidigem Leder

orbit_key_2.jpg

Der KliSa hat ein ähnliche Funktionsweise wie der Keysmart, allerdings wird dieser nicht aus Metall sondern aus Leder gefertigt. Dadurch ist der KliSa von der Haptik schön an zu fassen und auch das Tragen in der Hosentasche wird dadurch noch angenehmer. Zudem muss man keine Angst haben das der Key Organizer das Smartphone zerkratzt.

Auch bei diesem System gehört das Schlüssel Klappern der Vergangenheit an. Allerdings kann es mit einer maximalen Kapazität von 8 Schlüsseln schnell eng werden. Durch die zusätzliche Öse lässt sich Problemlos der Autoschlüssel anhängen.

[su_tabs style=“default“ active=“1″ vertical=“no“ class=““]

[su_tab title=“Vorteile“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=““]

  • Sehr kompakt und leicht
  • Hoher Tragekomfort in der Tasche
  • Leichter Zugang zu den Schlüsseln
  • Hochwertiges Leder und schöne Haptik

[/su_tab]

[su_tab title=“Nachteile“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=““]

  • Zusammenbau etwas fummelig
  • Einzelne Schlüssel ausbauen erfordert etwas Zeit
  • Im Vergleich zum Keysmart weniger Schlüssel Kapazität
  • Schraube lockert sich mit der Zeit

[/su_tab]

[su_tab title=“Zusammenbau“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=““]

Die Schlüssel werden beim Zusammenbau in einen Bolzen geschoben und zwischen jeden Schlüssel wird eine Unterlegscheibe eingefügt, so lässt sich jeder Schlüssel fast reibungslos einzel aufklappen. Zum Schluss wird mit einem 5 Cent Stück die Schrauben zugedreht und das ganze fixiert.

[/su_tab]

[su_tab title=“Technische Details“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=““]

  • Material: Leder
  • Abmessungen: 7,6 cm x 2,4 cm
  • Gewicht: 9 g

[/su_tab] [/su_tabs]

KAUFEN 14,95€

 

3. Handgrey H3 | Der Monolith: gemacht aus Titan für die Ewigkeit

handygrey_1

Wer seine Schlüssel schnell teilen muss, für den ist ein klassischer Karabiner immer noch die Beste Wahl. Die Karabiner von Handgrey setzen einen Neuen Maßstab in Sachen Qualität unter den Karabinern. Gefertigt sind diese aus einen Stück Titan Grade 5 und kommen ganz ohne mechanischem Federmechanismus aus. Im Test hatten wir das Flaggschiff „HG“ mit einem Stolzen Preis von knapp 90€.

Die Handhabung ist gewohnt einfach und alle Schlüssel lassen sich super schnell wechseln. Zusätzlich hat der HG noch einen Flaschenöffner, der sich immer wieder als praktisch erweist. Das Design und die Qualität sind außergewöhnlich und lassen keine Zweifel daran, das der HG für die Ewigkeit gebaut wurde.

Mit der Bauhaus Serie ist mit dem C10 auch ein Einstiegsmodell für knapp 35€ erhältlich, auch aus Titan versteht sich.

[su_tabs style=“default“ active=“1″ vertical=“no“ class=““]

[su_tab title=“Vorteile“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=““]

  • Ultra robust und langlebig
  • Solider Öffnungsmechanismus ohne Feder
  • Mit Flaschenöffner
  • Einzigartiges Design und Optik
  • Lebenslange Garantie durch den Hersteller

[/su_tab]

[su_tab title=“Nachteile“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=““]

  • Hoher Preis

[/su_tab]

[su_tab title=“Technische Details“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=““]

  • Material: Titan Grad 5
  • Abmessungen: 8cm x 3,1 cm x 0,5 cm
  • Gewicht: 22 g

[/su_tab] [/su_tabs]

KAUFEN 89,90€ | ZUR HANDGREY ÜBERSICHT

 

4. The James Mehlville | Der Clevere: mit Doppelkammerkonstruktion

the_james_1.jpg

Der Mehville von The James Brand ist ebenfalls ein Karabiner, allerdings mit einer neuen Funktionsweise: Oft hat man das Problem bei der Entnahme der Schlüssel, das diese rotiert werden müssen. Also einer nach dem anderen verschieben, bis der richtige erreicht ist. Erst dann kann dieser aus dem Karabiner entnommen werden. Die Doppelkammer im Mehville löst diese Problem auf elegante Weise. in diesem zweiten Fach lässt zum Beispiel der Schlüssel platzieren, der am meisten entnommen wird. Und es ist so ein Schnellzugriff auf den Schlüssel in der „VIP“ Kammer möglich ohne andere Schlüssel zu rotieren.

Der Mehville wird aus Aluminium gefertigt und ist dadurch super leicht. Als kleines Addon ist auch ein Flaschenöffner integriert.

[su_tabs style=“default“ active=“1″ vertical=“no“ class=““]

[su_tab title=“Vorteile“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=““]

  • Schnellzugriff auf „VIP Schlüssel“ durch Doppelkammer
  • Eleganter Öffnungsmechanismus
  • Mit Flaschenöffner
  • Sehr leicht und kompakt
  • Lebenslange Garantie durch den Hersteller

[/su_tab]

[su_tab title=“Nachteile“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=““]

  • Hoher Preis

[/su_tab]

[su_tab title=“Technische Details“ disabled=“no“ anchor=““ url=““ target=“blank“ class=““]

  • Material: rostfreier Edelstahl, Aluminium (eloxiert)
  • Abmessungen: 7,6 cm x 3,8 cm x 0,6 cm
  • Gewicht: 26 g

[/su_tab] [/su_tabs]

KAUFEN 66,00€

 


Ähnlicher Artikel

Schlüsselorganisation – Diese Möglichkeiten gibt es

LESEN

 


Newsletter

0 0 votes
Article Rating

Kommentar verfassen

1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Gab
Gab
4 Jahre zuvor

Der Key Organizer von Micromec mit schnell entnehmbaren Schlüsseln ist auch nicht zu verachten!