Speednite: Fahrradlicht steuern durch Kopfbewegung

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Speednite wird die Welt der Fahrradlichter komplett revolutionieren.

Integriert mit einem intelligentem und smartem Scheinwerfer, der eine maximale neigbare Bewegung von 90° hat kann Speednite durch die Bewegung deines Kopfes während des Fahrradfahrens gesteuert werden. Dabei kann dein Blickfokus in Echtzeit verfolgt werden, um die Sicht auf der Straße deutlich zu verbessern.

Die rechts und links integrierten Laserindikatoren, welche ebenfalls per Head-Motion gesteuert werden können, markieren Signale auf der Straße, indem sie per Laser Linien auf die Straße projezieren. Dadurch werden andere Verkehrsteilnehmer im Dunklen gewarnt und sollten sich vorsichtiger verhalten!

Jetzt fragt man sich natürlich, wie man das Licht oder die Laserindikatoren per Kopfbewegung steuern kann! Das funktioniert über den Head Motion Sensor, welcher an deinem Helm befestigt wird und deine Kopfbewegungen während des Fahrens erkennt.

Wie setzt sich Speednite zusammen?

Speednite ist mit einem intelligentem Scheinwerfer, dem Smart Tiltable Headlight, verbunden. Er hat einen maximalen Neigungswinkel von 90° und wird per Head-Motion (Kopfbewegung) gesteuert. Dadurch wird der Blickfokus in Echtzeit verfolgt und der Schweinwerfer erhöht automatisch die Sichtbarkeit der vorausfahrenden Straße!

Side Laser Indicator

Ebenfalls durch Head-Motion gesteuert, projeziert der Lasermarkierer sehr gut sichtbare rote Linien auf die Straße, sowohl rechts als auch links von dir. Dadurch werden andere Verkehrsteilnehmer gewarnt und sollten sich vorsichtiger verhalten!

Head Motion Sensor

Der Sensor für die Kopfbewegungen ist das Herzstück von Speednite. Angebracht an deinem Helm erkennt es deine Kopfbewegungen während das Radfahrens und gibt es an den Lasermarkierer und den intelligenten Scheinwerfer weiter, welche sich dadurch automatisch an die Situation anpassen! Beispiel: Drehst du deinen Kopf nach rechts, gibt der Head Motion Sensor das an den Scheinwerfer weiter, welcher daraufhin nicht nur nach vorne leuchtet, sondern ebenfalls in deine Blickrichtung!

Wireless Handlebar Remote

Neben der Head Motion Control kann Speednite auch manuell über die Multifunktions-Fernbedienung gesteuert werden, welche standardmäßig am Lenker angebracht wird. Diese ist ebenfalls mit einer Emerging-Taste ausgestattet, um so schnell wie möglich das Gefahrenlicht von Speednite einzuschalten.

Weitere Features

  • Automatische SOS-Warnung | Wenn der Kopfbewegungssensor einen anormalen Schlag erkennt, werden automatisch die SOS-Signalleuchten eingeschaltet und via App der Notfallkontakt benachrichtig.
  • Selbstbremssingal | Speednite erkennt auch, wenn sich dein Fahrt auf dem Fahrrad plötzlich verlangsamt. In diesem Fall leuchten Bremssignale wie beim Auto auf.
  • Wiederaufladbare Batterie | Ein abnehmbarer und wiederaufladbarer Akku ist im Lieferumfang von Speednite enthalten; er kann problemlos entfernt und wieder angebracht werden.
  • Wasserdicht | Speednite zeichnet sich durch die Schutzart IP66 aus, damit auch bei starker Regenwahrscheinlichkeit das Fahrrad verwendet werden kann. Hier bist du auch bei schlechter Sicht sehr gut zu erkennen.

Zum Kickstarter Projekt

Autor: Jonas Müller