ZERA – Der 24 Stunden Komposter für die Küche

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Hat unsere Bio-Tonne bald ausgedient? Das ZERA Projekt will einen Küchen-Komposter auf den Markt bringen, der Bio-Abfälle innerhalb von 24 Stunden zu Bio-Dünger verarbeitet. Die schlichte weiße Box reduziert die Masse über Nacht um 2/3 des Volumens und braucht dafür zwei Dinge: Strom und einen Kompostbeschleuniger. Dieser besteht aus Kokosfaser sowie Natron und wird in Form eines Pads mitgeliefert.

Über die obere Schiebeklappe lässt sich der Komposter öffnen und bevor er befüllt werden kann, muss dort das Pad eingelegt werden. Der Behälter ist für 3,5 Kilo ausgelegt, was ungefähr der Abfallmasse von einer Woche entspricht. Eine Art „Mixer“ beginnt dann die Masse zu zerkleinern und der Kompostbeschleuniger wird automatisch hinzugefügt. Zusätzlich wird die Kammer erwärmt und mit der Hitze, dem Sauerstoff und der hohen Luftfeuchtigkeit wird aus Bio-Abfällen Humus.

Wird es jetzt nicht ordentlich stinken? Auch daran wurde gedacht. ZERA hat einen wechselbaren Kohlefilter, der die unangenehmen Gerüche reduziert.

Nachdem kurzen Zyklus kann über eine Schublade unten an der Box der Humus entnommen und im Garten als Dünger für Pflanzen verwendet werden. ZERA gibt auf der Projektseite an, dass sich der Dünger von normalem Kompost insofern unterscheidet, als dass es quasi eine Vorstufe von Humus ist und besonders viele Nährstoffe enthalten sind.

Wie hoch sind die Kosten? Der Indiegogo Vorbesteller Preis lag bei $1199 und konnte nur aus den USA bestellt werden. Der Stromverbrauch für den Komposter wird mit 300 kWh im Jahr angegeben, was in Deutschland ungefähr einem Kostenaufwand von 90 Euro entspricht. Dazu kommen noch die proprietären Beschleuniger-Pads, die über ZERA bezogen werden müssen. Für ein Jahr werden ca. 48 Stück benötigt, welche im Jahresvorrat (durchschnittlich alle 7 Tage wird ein Pad benötigt) $ 100 kosten. Alle 2 Monate sollte der Kohlefilter ausgewechselt werden. Kosten: $ 13 pro Stück. Die laufenden Kosten für ein Jahr Betrieb liegen somit bei ca. 270 €.

Ob der ZERA Komposter auch nach Deutschland kommen wird, ist noch offen. Bei einer Finanzierungssumme von $437,815 ist aber vermutlich abzusehen, dass auch in andere Länder expandiert wird.

Großes Manko ist der Kostenpunkt: Würdest du 20€ im Monat für Kompost ausgeben?

Zum Indiegogo-Projekt

 

 

0 0 votes
Article Rating

Kommentar verfassen

1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
Anonym
Anonym
5 Jahre zuvor

Wo, und wie kann man kaufen? Gibst onlein verkauf? Wieviel kostet?