Im Test: Die 5 besten Slim Wallets

Wir haben für euch die fünf besten Slim Wallets herausgesucht und getestet. In unserem Bericht ist von Allem was dabei: die passenden Mini-Geldbörsen für den Einstieg sowie eine Auswahl für Nutzer, die bereits Erfahrungen mit Slim Wallets gesammelt haben. Berücksichtigt wurden verschiedene Aspekte wie Materialien, Handhabung und nützliche Zusatzfunktionen wie Kleingedfach und RFID-Schutz.


Aviator Wallet – der perfekte Allrounder für Karten, Scheine und Kleingeld

Aviator Wallet

Das Aviator Wallet ist ideal, um dein klassisches Portemonnaie aus Leder komplett zu ersetzen. Mit dem praktischen Daumenfenster auf der Vorderseite kannst du deine Karten bequem und übersichtlich aus dem Slot fächern. Das elastische Band, welches in drei Stufen verstellt werden kann, hält bis zu 20 Karten und Geldscheine. Das verwendete Inlay ist speziell beschichtet und verhindert Zerkratzen und lästige Spuren auf den Kartenchips und Magnetstreifen; zusätzlich garantiert es dir RFID-Schutz gegen digitalen Diebstahl. Optional kann ein Fach für Kleingeld (Cavity Card) zu den Karten gesteckt werden, das genug Platz hat für 50 Cent, ein und Zwei-Euro Münzen. Das Slim Wallet ist zu 100% Made in Germany und gefertigt aus eloxiertem Aluminium und Acrylglas.

  • Abmessungen: 8,5cm x 5,4cm x 0,5 cm
  • Gewicht: nur 43g
  • Oberflächen-Material: Aluminium, demnächst in Carbon
  • Mögliche Kartenzahl: 1-20
  • Optional mit Kleingeldfach
  • Sicherheit: RFID-Schutz 
  • Ab 49,90€ 

Fazit: Vor allem die qualitativ sehr hochwertigen Materialen sowie das wohl durchdachte Design fallen beim Aviator Wallet direkt auf. An die Handhabung und das Herausfächern der Karten durch das Daumenfenster muss man sich erst herantasten, aber hat man einmal den Dreh raus, will man dieses schlanke Slim Wallet, welches nur geringfügig größer als die Karten ist, nicht mehr missen. Mit dem Kleingeldfach wird dieses Slim Wallet zur vollwertigen Geldbörse.


Fantom Wallet – übersichtlich aufgefächerte Karten mit nur einem Klick 

Fantom Wallet verkleinert

Das praktische Fantom Wallet kommt mit einem einzigartigen Feature: Der ergonomische Daumenhebel an der Seite fächert mit nur einem „Klick“ alle Karten auf. Durch den Zugschlitz auf der Vorderseite hast du zudem immer Schnellzugriff auf die oberste Karte und kannst diese lässig mit nur einem Finger rausholen. Optional kann das Fantom Wallet auch mit mit Money Clip und einem Münzfach erweitert werden, allerdings wird die Geldbörse dann um ganze 4mm dicker. Trotz der Größe und Dicke erreicht es ein relativ niedriges Gewicht, was durch die Verwendung von Materialien aus dem Flugzeug- und Rennwagenbau ermöglicht wird.

  • Abmessungen: 11,7cm x 7cm x 0,7-1,2cm (Dicke je nach Variante)
  • Gewicht: 40g – 46g
  • Material: Aluminium oder Carbon
  • Mögliche Kartenzahl: 4-7, 6-10, 8-13 (je nach Model)
  • Optional mit Kleingeldfach
  • Sicherheit: RFID-Schutz (gilt nicht für die Variante aus Carbon)
  • Ab 59,90€ 

Fazit: Ein Nachteil des Fantom Wallets ist sicherlich die Größe. Es wäre demnach nicht richtig, es als „Slim“ Wallet zu bezeichnen, auch weil es, sobald man es mit Münzfach und Money Clip ausgestattet hat, für die vordere Hosentasche ungeeignet und zu groß ist. Abgesehen davon macht die Benutzung schon nach kurzer Zeit extrem viel Spaß, damit gemeint vor allem das Herausfächern der Karten, was sehr von Vorteil ist, wenn man es eilig an der Supermarktkasse hat. 


Wallum U1 – die Alternative zum iClip, aber aus Aluminium statt Plastik

wallum_u1_wallet_1200_628.jpg

Das minimalistische Wallum Wallet U1 bietet dir Platz für bis zu 9 Karten, welche durch die Vorspannung des Money Clips und die Einwölbung auf der Innenseite des Rahmens sicher gehalten werden und nicht herausrutschen können. Durch die kompakte Form eignet sich dieses Slim Wallet perfekt für die vordere Hosentasche, die abgerundeten Ecken und Kanten garantieren dir dabei hohen Tragekomfort und verschonen deine Kleidung von Rissen und Löchern. Für die Sicherheit gegen digitalen Diebstahl sorgt die im Lieferumfang enthaltene RFID-Schutzkarte.

  • Abmessungen: 9cm x 6cm x 1,5cm
  • Gewicht: 
  • Material: Aluminium
  • Mögliche Kartenzahl: 1-9
  • Sicherheit: keine, Schutz nur mit RFID-Schutzkarte
  • Für 44,90€ 

Fazit: Das Wallum U1 ist natürlich ein Slim Wallet, wie es minimalistischer nicht sein könnte. Die Designer konzentrieren sich hier wirklich nur auf das aller Nötigste, um deine Karten zu halten. Ein großer Nachteil ist die fehlende digitale Sicherheit, die nur durch zwei RFID-Schutzkarten ermöglicht werden kann. Dadurch verlierst du allerdings auch Platz für zwei deiner Karten. Zudem gibt es keine Möglichkeit für ein Kleingeldfach. Ansonsten ist am Wallum U1 aber nichts auszusetzen: die Materialien sind hochwertig, auch nur eine Karte kann nicht verloren gehen und der Money Clip erfüllt seinen Zweck, Geldscheine sicher zu halten.


The Ridge Slim Wallet – der hochwertige Scheckkartenhalter

The Ridge Wallet verkleinert.jpg

Das Ridge Wallet 2.0 gehört zu den wohl kleinsten Geldbörsen der Welt. Hier kannst du zwischen den zwei Varianten Money Clip und Cash Strap wählen, welche dir beide gute Lösungen für den Transport von Geldscheinen und Rechungen bieten und jeweils ihre Vorteile haben. Ein elastisches Band passt sich der Anzahl der Karten an und „wächst“ oder „schrumpft“ mit diesen. Auch was das Material angeht hast du die Wahl: die verwendeten Platten gibt es aus Aluminium, Carbon oder Titan; und egal für welches du dich entscheidest, RFID/NFC-geschützt bist du bei allen Varianten.

  • Abmessungen: 8,5cm x 5,5cm x 0,7cm
  • Gewicht: 63g
  • Oberflächen-Material: Aluminium, Carbon oder Titan
  • Mögliche Kartenzahl: 1-12 (mehr ist kein Problem)
  • Optional mit Kleingeldfach
  • Sicherheit: RFID/NFC-Schutz gegen digitalen Diebstahl
  • Ab 64,90€ 

Fazit: Der große Vorteil des Ridge Wallets ist, dass du es komplett individuell an deine Vorlieben und Bedürfnisse anpassen kannst. Du hast die Wahl bei der Variante zur Unterbringung deiner Geldscheine und bei den Materialien.  Die Handhabung beim Ridge Wallet bedarf etwas Übung, die Karten werden über die Aussparung mittels Zeigefinger herausgedrückt , um an die Karten in der Mitte zu gelangen ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt.


Slimpuro Carbon Card Case – der optimale Einsteiger

Slimpuro Carbon Card Case Wallet verkleinert.jpg

Im Vergleich zu anderen Slim Wallets hat das Slimpuro Carbon Card Case einen großen Unterschied: es ist tatsächlich zu 100% aus Carbon gefertigt, keine anderen Materialien finden hier Verwendung. Dank des internen Federmechanismus wird auch nur eine Karte sicher gehalten und kann nicht herausfallen. Die abgerundeten Kanten und Ecken garantieren dir hohen Tragekomfort in der vorderen Hosentasche. Da Carbon an sich nicht vor digitalem Diebstahl schützt, legt der Hersteller dem Lieferumfang eine RFID-Schutzkarte bei, welche das gesamte Slim Wallet abschirmt und so Datenklau verhindert. Der angeklebte Money Clip hält durch hohen Druck deine Geldscheine und Rechnungen sicher fest.

  • Abmessungen: 8,7cm x 5,6cm x 0,8cm
  • Gewicht: 13g
  • Material: zu 100% aus Carbon
  • Mögliche Kartenzahl: 1-8
  • Sicherheit: RFID durch beigelegte Schutzkarte
  • Für 99,00€ 

Fazit: Für den Einstieg in die Welt der Slim Wallets ist das kompakte Slimpuro Carbon Card Case optimal geeignet. Der Hersteller verwendet hochwertige und langlebige Materialien und beschränkt sich zudem auf das Notwendigste. Einziges Add-On ist hier der sehr praktische Money Clip. Zudem ist das Handling ist schon bei erster Benutzung unkompliziert und wirkt sehr einfach. Einzig der limitierte Platz für maximal 8 Karten und die fehlende Möglichkeit Kleingeld unterzubringen sind die Nachteile des Wallets.


Slimpuro Carbon Slim Wallets – hohe Qualität zu fairem Preis

slimpuro carbon slim wallet.jpg

Du willst für den Einstieg ein Slim Wallet von Qualität, produziert aus hochwertigem Material und das zu einem günstigen Preis? Dann ist das Slimpuro Carbon Slim Wallet perfekt für dich geeignet. Es bietet Platz für 1-16 Karten, die durch die hohe Zugkraft des gespannten Gummibandes fest zusammengehalten werden. Um die Geldbörse individuell anpassen zu können, legt der Hersteller insgesamt 4 verschiedene Bänder bei, jeweils zwei aus Silikon und Stoff. Zusätzlich gibt es eine Multitool-Karte, welche perfekt für kleine Reparaturen im Alltag geeignet ist. Das „Kleingeldfach“, ein Rahmen aus Kunststoff, sorgt dafür, Münzen in diesem Slim Wallet aufbewahren zu können.

  • Abmessungen: 8,9cm x 5,4cm x 0,4cm 
  • Gewicht: 49g
  • Material: Carbon, Band aus Gummi
  • Mögliche Kartenzahl: 1-16
  • Sicherheit: RFID durch beigelegte Schutzkarte
  • Für 29,00€ 

Fazit: Das Preis-Leistungsverhältnis des Slimpuro Carbon Slim Wallets stimmt. Die verwendeten Materialien sind alle hochwertig und garantieren eine lange Lebensdauer. Allerdings gibt es große Abzüge bei der Handhabung und Benutzung. Sind die Karten einmal im Inneren verstaut, bekommt man sie nur sehr schwer wieder heraus. Das liegt vor allem an der hohen Spannung der Bänder. Zudem ist der Aufbau nicht besonders gut durchdacht: die zwei Carbon Platten haben keinerlei Verbindung und werden, wie die Karten, nur durch ein Band zusammengehalten.


 

Ähnlicher Artikel

Carbon Slim Wallet

Guide – Die besten Slim Wallets aus Carbon

 

0 0 votes
Article Rating

Kommentar verfassen

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments