Nix Pro Color Sensor – Scanne den Farbwert jeder Oberfläche

Der Nix Pro Color Sensor ist ein spezielles Gerät, mit welchem die Farbe jeder Oberfläche bestimmt werden kann. Nach dem Scan erhälst du via Smartphone-App die genauen mit allen dazugehörigen Codes, kannst diese in Ordnern speichern und mit anderen vergleichen.

Das patentierte Design, was optisch der Form eines Diamanten ähnelt, sorgt zudem für die Blockierung des Umgebungslicht und nutzt seine eigene kalibrierte Lichtquelle, um dir beim Scannen branchenführende Genauigkeit garantiert und das Ergebnis nicht verfälscht.

nix sensor bild 1.jpg

Features

Jede Oberfläche | Nix kann lackierte Wände, Kunststoffe, Stoffe, Leder und Farbstoffe scannen. In unserem Test war er sogar auf der Haut und bei rauen Oberflächen wie Gestein erfolgreich. Via App kannst du deine Scans vergleichen, speichern und organisieren. Über die Social Media Buttons oder das Emailfeld kannst du die Farbcodes außerdem direkt an Kunden oder Kollegen weiterleiten. Sehr praktisch wenn man unterwegs ist.

Branchenführende Genauigkeit | Nix ist extrem genau. Durch das patentierte Design der Produkts werden jegliche Außeneinflüsse wie Tageslicht blockiert. Die eigene kalibrierte Lichtquelle führt zudem Messungen mit Industriestandard (45°/0) durch. Die auf dem Smartphone zu sehenden Farben können aufgrund des Bildschirms und der Handyqualität leicht abweichen. Wichtiger sind hierbei die Farbcodes.

Verschiedene Farbsysteme | Nix bietet folgende Farbauslesungen: RGB, CMYK, CIELAB, ACES und mehr. Er berechnet dir sogar die Farbunterschiede in Delta-E76 oder Delta-E2000. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, eine eigene Farb-Datenbank hochzuladen und mit ähnlich gescannten Farben abzugleichen.

Stressfreie Nutzung | Alle Nix Sensoren werden in der kanadischen Manufaktur kalibriert und ist direkt bereit, wenn du ihn aus der Verpackung holst. Vorbei sind die Tage, an welchen die Kalibrierung nachlässt und sich verschlechtert.

iOS und Android | Nix ist kompatibel mit Iphone 4 und neuer, dem Ipad 3 und neuer sowie allen Android Geräten ab Betriebssytem 4.4 und neuer.

Effiziente Batterie | Die Batterie des Sensor hält ganze 3.000 Scans oder ein halbes Jahr in Stand-by Modus. Sobald du die App auf deinem Smartphone schließt, geht Nix automatisch in den Stand-by Modus und schont die Batterieleistung. Aufgeladen wird er über das im Lieferumfang enthaltene Mikro-USB Kabel.

Farbscans an verschiedenen bekannten Objekten

Nix Scan - Nike Kobe
Beispiel: Nike Kobe A.D., Farbe: Violet
Nix Scan - Coca Cola Dose
Beispiel: Coca-Cola Dose, Farbe: Rot
Nix Scan - Adidas Schuhkarton
Beispiel: Adidas Schuhkarton, Farbe: Blau
Nix Scan - Playstation Controller
Beispiel: PS4 „20 Anniversary“ Kontroller, Farbe: Grau
Nix Scan - Ridge Verpackung
Beispiel: Ridge Wallet Verpackung, Farbe: Grün

 

Animiertes Video zum Nix Pro Color Sensor (Englisch)

Fazit

Wir hatten nun genug Zeit, den Nix Pro Color Sensor ausgiebig zu testen. Dabei macht das Scannen von verschiedenen Oberflächen extrem Spaß und ist kinderleicht. Nach dem auspacken (kommt in einen hochwertigem Etui aus Kunststuff) muss nur noch die App aus dem Store  heruntergeladen und das Gerät mit Nix gekoppelt werden; und schon kann es losgehen. Vorteile sind vor Allem die leichte Bedienung, die lange Akkulaufzeit und die übersichtlich gestaltete App, mit welcher man unbegrenzte Möglichkeiten hat.

Einziger Nachteil ist tatsächlich der hohe Preis. Beim Hersteller aus Kanada kostet das Produkt derzeit 349$ und kommt natürlich somit nicht für jeden in Frage. Allerdings glauben wir, dass Nix extrem hilfreich für bestimmte Berufsfelder ist, beispielsweise für Designer, Grafikdesigner, Architekten, Maler und Lackierer und viele mehr.

Den Nix Pro Color Sensor gibt es jetzt im starterstore zum vorbestellen:

Nix Pro Color Sensor | 299€

 

0 0 votes
Article Rating

Kommentar verfassen

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments